Partner und Institutionen
Stärkung von Gesundheitseinrichtungen durch qualifizierte internationale Fachkräfte
Globale Talente für Ihren regionalen Bedarf Effiziente Besetzung offener Stellen im Gesundheitswesen – weltweit rekrutiert, lokal integriert.
Our Solutions
Identifikation & Gewinnung von Fachkräften
Wir ermöglichen den Zugang zu sorgfältig ausgewählten, qualifizierten afrikanischen Pflegekräften – zuverlässig und bedarfsorientiert für Ihre Personalplanung.
Kernziele
- Kandidaten mit den richtigen Qualifikationen und der passenden Einstellung identifizieren.
- Sicherstellen, dass die berufliche Ausrichtung den Standards Ihrer Einrichtung entspricht.
- Gründliche Auswahlverfahren und Eignungsbewertungen durchführen.
- Einen transparenten und strukturierten Rekrutierungsprozess anbieten.
Umfassende Visa- und Rechtsunterstützung
Wir übernehmen alle Einwanderungsverfahren und rechtlichen Anforderungen – für einen reibungslosen, sicheren Onboarding-Prozess in Ihrer Einrichtung.
Kernziele
- Verwaltung von Visa-, Arbeitserlaubnis- und Anerkennungsverfahren.
- Vollständige Einhaltung der deutschen Arbeits- und Gesundheitsvorschriften sicherstellen.
- Direkte Koordination mit Behörden und Kammern.
- Verwaltungslast für Personal- und Rechtsabteilungen reduzieren.
Individuelle Integrations- & Onboarding-Programme
Wir bereiten Ihre neuen Mitarbeitenden gezielt auf den Einsatz vor – mit sprachlicher, kultureller und fachlicher Einführung, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Abläufe.
Kernziele
- B2-Niveau Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten am Arbeitsplatz bereitstellen.
- Kulturelle Orientierung für eine erfolgreiche Teamintegration anbieten.
- Klinische Vorbereitung, die auf die deutschen Pflege Standards abgestimmt ist, bereitstellen.
- Unterstützung bei der Bereitschaft für den ersten Tag, um eine reibungslose Einarbeitung in die Abteilung zu gewährleisten.
Langfristige Personalbindung & Stabilisierung
Wir stärken Ihr Team mit lösungsorientierten Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung – für Stabilität, Entwicklung und Kontinuität in der Versorgung.
Kernziele
- Leistung überwachen und kontinuierliche Qualifikation unterstützen.
- Förderung von Weiterqualifizierung durch fortgeschrittene Schulungen und Karriereentwicklung.
- Langfristige Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Arbeitgebern fördern.
- Fluktuation durch kontinuierliche Betreuung und Integrationsunterstützung minimieren.
Der 4-Schritte Rekrutierungsprozess
Bedarfsanalyse & Beratung
Wir analysieren gemeinsam den konkreten Personalbedarf Ihrer Einrichtung, um die bestmögliche Passung zwischen Kandidat:in und Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Kandidatensuche & Auswahl
Wir identifizieren, prüfen und wählen hochqualifizierte afrikanische Pflegekräfte aus – basierend auf Sprachkenntnissen, Qualifikationen und kultureller Eignung.
Visa- & Verwaltungsmanagement
Wir übernehmen den kompletten Visa-Prozess, die Dokumentenbearbeitung und die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben – für eine reibungslose und gesetzeskonforme Einreise.
Integration & Langfristige Begleitung
Wir bieten kulturelle Orientierung, Unterstützung beim Onboarding und fortlaufende Betreuung – für eine erfolgreiche Eingliederung und nachhaltige Mitarbeiterbindung.
Unsere Partner
Häufig gestellte Fragen
Wir spezialisieren uns auf die Vermittlung qualifizierter Pflegefachkräfte, Pflegehelfer/innen und Auszubildender (Azubis) im Gesundheitswesen aus Afrika. Alle Kandidaten werden hinsichtlich ihrer beruflichen Qualifikationen, Sprachkenntnisse und kulturellen Bereitschaft zur Integration in das deutsche Gesundheitswesen geprüft.
Unser Team übernimmt den gesamten rechtlichen und administrativen Prozess von Visaanträgen über die Anerkennung von Qualifikationen bis hin zur Einhaltung der deutschen Arbeits- und Einwanderungsgesetze. Wir arbeiten eng mit den Behörden zusammen und stellen sicher, dass jede Vermittlung vollständig gesetzeskonform und dokumentiert ist.
Wir legen großen Wert auf Integrität, Transparenz und faire Rekrutierungspraktiken. Dabei respektieren wir die Ziele und Ambitionen von Gesundheitsfachkräften und gehen gleichzeitig auf den Personalbedarf deutscher Arbeitgeber ein. Zudem halten wir uns strikt an die deutschen Einwanderungs- und Arbeitsgesetze sowie an die Standards im Gesundheitswesen.
Wir bieten ein strukturiertes Onboarding-Programm, das Deutschunterricht bis zum B2-Niveau, kulturelle Orientierung und arbeitsplatzspezifische Vorbereitung umfasst. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kandidaten sowohl fachlich als auch emotional bereit sind, vom ersten Tag an einen Beitrag zu leisten.
Die durchschnittliche Vorlaufzeit beträgt 4 bis 8 Monate, abhängig vom Profil des Kandidaten, den Anerkennungsvoraussetzungen und der Visabearbeitung. Wir stellen einen klaren Zeitplan zur Verfügung und informieren Sie während des gesamten Prozesses regelmäßig über den Fortschritt.

Anbieter von flexiblen Personalbeschaffungs- und HR-Management-Dienstleistungen für Unternehmen in Ostafrika.